CORDONA PQ8 211FASTON Combo Quickshifter, Stand-Alone-Schaltautomat für diverse Modelle

Ursprünglicher Preis war: 527,17 €Aktueller Preis ist: 158,15 €.

Artikelnummer: COR-211FASTON Kategorie: Schlagwort:

Produktdetails

Cordona 211FASTON PQ8 Combo Quickshifter, Stand-Alone-Schaltautomaten-Kit bestehend aus Modul, Sensor, Kabelbaum und Schaltstange (170 mm), für diverse Modelle (siehe Verwendungsliste)

Allgemeine Beschreibung

Elektronisches Hochschalten bei Vollgas, nahtlose Beschleunigung – egal ob für Rennmotorräder, Straßenmotorräder, Dragbikes, Gokarts, Crosskarts – im Grunde alles mit einem sequenziellen Getriebe. Der PQ8 löst bei Motoren mit Kraftstoffeinspritzung keine Fehlermeldung aus. Der PQ8 wurde mit der neuesten Technologie entwickelt und wird auch durch den Einsatz in weltweiten Rennserien kontinuierlich optimiert.
Features:
– Stand-Alone-System: es wird kein weiteres Zubehör benötigt.
– Problemloser Rückbau möglich.
– Lieferung einer universellen Schaltstange (6 mm Innengewinde). Diese muss ggf. auf die richtige Länge in Abhängigkeit von der verwendeten Fußrastenanlage gekürzt werden. Weitere Schaltstangen in unterschiedlichen Länge verfügbar, siehe Zubehör.
– Auf fortschrittlichster GP Technologie aufgebaut und komplett rechnergestützt mittels 20 MHz CPU. Programmierung mittels 2 Taster System.
– Compu Shift, berechnet die perfekte Unterbrechnungszeit für jeden einzelnen Hochschaltvorgang. Bei einer Auswahl aus 500 Unterbrechungszeiten, werden je nach Fahrzustand verschiedene Verhältnisse des Motors, die Beschleunigung, die Last und Motordrehzahl berücksichtigt. Die Unterbrechungszeit ist einstellbar zwischen 40-80 Millisekunden.
– Simuliert während des Schaltvorganges einen stabilen Motorlauf gegenüber der ECU und erlaubt somit einen geschmeidigen und stabilen Hochschaltvorgang. Dabei werden keine Fehlermeldungen generiert und es führt nicht zu einem ungewollten abmagern oder anfetten der Gemischbildung.
– Integriertes “Smooth Shift” um die Lastspitzen auf Getriebe und Kette zu verringern. Darüber hinaus wird beim Hochschalten der Verlust der Zugkraft, wie bei MotoGP-Schaltautomaten, minimiert. Während des Hochschaltvorganges werden alle Zylinder gleichzeitig abgestellt, ein Wiedereinsetzten der Zugkraft erfolgt mittles einer rechnergestützten Sequenz, in Verbindung mit Compu Shift.
– Solides, wasserdichtes Gehäuse und hochwertiger Kabelbaum. Die Platine ist komplett vergossen und mit einem 26 poligen Stecker nach Luftfahrtstandard ausgestattet.
– Sehr hochwertiger Sensor auf Dehnmessstreifen-Technologie basierend.
– Sensor arbeitet auf Druck und Zug, kann daher auch für Umkehrschaltung verwendet werden.
– Alle Funktionen können direkt an der Rennstrecke oder auf Tour leicht und problemlos, ohne Zusatzgerät anhand von zwei Knöpfen und dem LED Display, programmiert werden.
– Lieferung mit sofort betriebsbereiten Steckern für Denso and Mitsubishi Zündspulen, welche in den meisten japanischen Sportmotorrädern, sowie Fahrzeugen von Triumph und KTM verwendet werden [Bei KTM Superduke R 2008 werden Beru Zündspulen verbaut, verwenden Sie hier bitte den Kabelbaum für Ducati 749]. Für Ducati 748-998, 749-1198 , Aprilia RSV 4, MV Agusta 2 und 4 Zündspulen sind entsprechende Kabelbäume über das Cordona Vertriebsnetz verfügbar. Für weitere Zündspulensysteme ist der Einbau nicht “plug and play” jedoch bleibt die Installation unkompliziert.
– Bei Fahrzeugen mit Kerzenschachtzündspulen erfolgt die Spannungsversorgung +12V von der Zündspule über das rote Kabel, welches direkt zur CPU des PQ8 Schaltautomaten führt. Einfache Montage, da zusätzliche Kabelinstallation für 12V Spannungsversorgung entfällt.
– Automatische An/Aus Schaltung über Drehzahl gesteuert. Voll einstellbar, um eine ungewollte Abschaltung des Motors durch Schalten in Neutralstellung während Leerlaufdrehzahl zu verhindern.
– Auditiver Signalgeber zur akustischen Rückmeldung bei Funktionstest und Inbetriebnahme. Sehr nüzlich bei Einbaulage hinter Verkleidungen.
– Auto Shift, nur für “drag racing”, kann ausgewählt werden, um den Schaltautomaten bei einer bestimmten und einstellbaren Drehzahl automatisch zu aktivieren. Der Fahrer muß den Schalthebel lediglich zwischen den Schaltvorgängen vorbelastet halten. Nützlich in “handicap” Rennen bei denen der Fahrer unter der “break out” Zeit bleiben muss. Dazu kann die Schaltdrehzahl abgesenkt werden, um im Folgerennen gezielt langsamer zu sein.
– Energiesparen, wenn 60 Sekunden keine Eingabe über die Anzeige des PQ8 getätigt wird, fällt die Elektronik in den Energiesparmodus. Nun zeigt ein blinkender Punkt an, dass das System bereit ist. Sehr nützlich wenn ein Batteriepack für die Versorgung des Schaltautomaten verwendet wird. Es enfällt der Großteil des Energieverbrauches auf die Anzeige des PQ8.
– Made in Sweden. Menü schließen

PQ8 Instructions

PQ8 Einbauanleitung

Menü schließen

Lieferumfang

Unterbrechermodul, Zug und Drucksensor, Kabelbaum, universelle Schaltstange 170 mm Länge

Menü schließen Cordona Schaltstange 55 mm COR-174 16,24 € Cordona Schaltstange 80 mm COR-173 16,24 € Cordona Schaltstange 99 mm COR-172 16,24 € Cordona Schaltstange 110 mm COR-171 16,24 € Cordona Schaltstange 125 mm COR-170 16,24 € Cordona Schaltstange 132 mm COR-169 16,24 € Cordona Schaltstange 150 mm COR-168 16,24 € Cordona Schaltstange 160 mm COR-167 16,24 € Cordona Schaltstange 170 mm COR-166 16,24 € Cordona Schaltstange 197 mm COR-165 16,24 € Cordona Schaltstange 230 mm COR-164 16,24 € Menü schließen

Hersteller

Modell

Zusatzbezeichnung

Typ

Modelljahr

Variante/Version

Hubraum
Aprilia RSV1000 ME 1998 – 2000 1000
Aprilia RSV1000 RP 2001 – 2003 1000
Aprilia SL1000 Falco PA 1999 – 2005 1000
Aprilia Tuono 1000 RP 2002 – 2005 1000
Honda CB1000R SC60 2008 – 2016 1000
Honda CB1100 SC65 2010 – 2016 1100
Honda CB1100SF X -Eleven SC42 2000 – 2003 1100
Honda CB1100SF X -Eleven SC42 1999 – 1999 1100
Honda CB1300 Super Four SC54 2003 – 2015 1300
Honda CB300F 2015 – 2018 300
Honda CB400 Super Four NC39 1999 – 2005 400
Honda CB400F CB400F 2013 – 2015 400
Honda CB500F PC45 2013 – 2015 Var.1/2 Ver. 1 500
Honda CB500F PC58 EURO4 2016 – 2018 500
Honda CB500F PC63 EURO4 2019 – 500
Honda CB500F PC63 EURO5 2021 – 500
Honda CB500X PC46 2013 – 2015 500
Honda CB500X PC59 EURO4 2016 – 2018 500
Honda CB500X PC64 EURO4 2019 – 500
Honda CB500X PC64 EURO5 2021 – 500
Honda CB600F Hornet S PC34 2000 – 2002 600
Honda CB600F Hornet PC34 1998 – 2002 600
Honda CB600F Hornet PC36 2002 – 2006 600
Honda CB600F Hornet PC41 2007 – 2013 600
Honda CB650F RC75 2014 – 2016 650
Honda CB650F RC97 EURO4 2017 – 2020 650
Honda CB900F Hornet SC48 2002 – 2006 900
Honda CBF1000F SC64 2011 – 2015 1000
Honda CBF1000F SC64 2009 – 2010 1000
Honda CBF500 PC39 2004 – 2008 500
Honda CBF600 PC38 2004 – 2007 600
Honda CBF600 PC43 2008 – 2012 600
Honda CBR250R MC41 2011 – 2015 250
Honda CBR300R NC51 2015 – 300
Honda CBR500R PC44 2013 – 2016 500
Honda CBR500R PC57 EURO4 2017 – 2018 500
Honda CBR500R PC62 EURO4 2019 – 500
Honda CBR500R PC62 EURO5 2021 – 500
Honda CBR600F PC41 2011 – 2013 600
Honda CBR650F RC74 2014 – 2016 650
Honda CBR650F RC96 EURO4 2017 – 2020 650
Honda CBR900RR Fireblade SC28 1994 – 1995 900
Honda CBR900RR Fireblade SC33 1995 – 1999 900
Honda ST1300 Pan European SC51 2002 – 2016 1300
Kawasaki KLR650 KL650E 2014 – 2016 650
Kawasaki KLV1000 WVBS 2004 – 2006 1000
Kawasaki W650 EJ650A 1999 – 2007 650
Kawasaki W800 EJ800A 2011 – 2017 800
Kawasaki ZRX1100 ZRT10C 1997 – 2001 1100
Kawasaki ZRX1200 ZRT20A 2001 – 2015 1200
Kawasaki ZX11 1993 – 1997 1100
Kawasaki ZX6R Ninja ZX600F 1995 – 1997 600
Kawasaki ZX6R Ninja ZX600G 1997 – 1999 600
Kawasaki ZZR1100 ZXT10C 1990 – 1992 1100
Kawasaki ZZR1100 ZXT10D 1993 – 2001 1100
Suzuki GSF1200 Bandit WVA9 2001 – 2006 1200
Suzuki GSF600 Bandit WVA8 2000 – 2004 600
Suzuki GSX600F AJ 2001 – 2006 600
Suzuki GSX600F AJ 1998 – 2001 600
Suzuki GSX-R1100 GU74C 1988 – 1988 1100
Suzuki GSX-R1100 GU74C 1986 – 1988 1100
Suzuki GSX-R1100 GU75C 1993 – 1996 1100
Suzuki GSX-R1100 GV73C 1997 – 1998 WV – WW 1100
Suzuki GSX-R1100 GV73C 1989 – 1992 1100
Suzuki GSX-R1100W GU75C 1993 – 1997 1100
Suzuki GSX-R750 GR7DB 1996 – 1999 750
Suzuki GSX-R750 GR7DB 1999 – 2000 750
Suzuki SFV650 Gladius WVCX 2009 – 2015 650
Suzuki SV1000 WVBX 2003 – 2005 1000
Suzuki SV650 AV 1999 – 2002 650
Suzuki TL1000R AM 1998 – 2003 1000
Suzuki TL1000S AG 1997 – 2003 1000
Triumph Thruxton R RS DE01A EURO4 2020 – 2020 1200
Yamaha FJR1300 RP04 2001 – 2002 1300
Yamaha FJR1300 RP08 2003 – 2003 1300
Yamaha FJR1300 RP11 2004 – 2005 1300
Yamaha FJR1300 RP13 2006 – 2012 1300
Yamaha FZ6 RJ07 2004 – 2007 600
Yamaha FZ6 RJ14 2007 – 2011 600
Yamaha FZS1000 Fazer RN06 2001 – 2005 1000
Yamaha FZS1000 Fazer RN14 2004 – 2005 1000
Yamaha FZS600 Fazer RJ02 1998 – 2003 600
Yamaha MT03 RM02 2006 – 2011 660
Yamaha MT03 RM05 2012 – 2014 660
Yamaha XJ6 RJ19 2009 – 2012 600
Yamaha XJ6 RJ22 2013 – 2015 600
Yamaha XJR1300 RP02 1999 – 2000 1300
Yamaha XJR1300 RP06 2001 – 2003 1300
Yamaha XJR1300 RP10 2004 – 2006 1300
Yamaha XJR1300 RP19 2007 – 2016 1300
Yamaha XJR1300 RP19 2015 – 2016 1300
Yamaha XT660R DM01 2009 – 2015 660
Yamaha XT660X DM01 2009 – 2015 660
Yamaha XT660Z Tenere DM02 2009 – 2015 660
Yamaha YZF-R1 RN01 1998 – 1998 1000
Yamaha YZF-R1 RN04 1999 – 2000 1000
Yamaha YZF-R3 RH07 2015 – 2016 321
Yamaha YZF-R3 RH12 EURO4 2017 – 321

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „CORDONA PQ8 211FASTON Combo Quickshifter, Stand-Alone-Schaltautomat für diverse Modelle“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert